Beton schneiden mit BETONAMIT - Die staubfreie Alternative!
Präzise, sicher und ohne Lärm Beton schneiden? BETONAMIT® macht es möglich! Statt lauter Trennschleifer oder aufwendiger Sägetechniken nutzen Sie unser bewährtes Quellsprengmittel, um Beton kontrolliert und ohne Erschütterungen zu trennen.
Warum BETONAMIT® für das Schneiden von Beton?
- Staubfrei & emissionsfrei – Keine gesundheitsschädlichen Staubpartikel
- Erschütterungsfrei – Ideal für sensible Bereiche wie Fundamente & Mauern
- Einfache Anwendung – Kein Spezialwerkzeug erforderlich
- Geräuscharm – Perfekt für bewohnte Gebiete oder Nachbarschaften
- Effizient & kostengünstig – Spart Zeit und reduziert Maschinenkosten
So funktioniert das Schneiden von Beton mit BETONAMIT®






- Bohrlöcher setzen – Löcher mit empfohlenem Durchmesser & Abstand in den Beton bohren.
- BETONAMIT® einfüllen – Das Pulver mit Wasser anrühren und in die Bohrlöcher gießen.
- Beton kontrolliert sprengen – Nach wenigen Stunden entstehen Risse, die den Beton teilen.
BETONAMIT® vs. herkömmliche Methoden
Methode | Lärm | Staubentwicklung | Erschütterungen | Benötigtes Equipment |
---|---|---|---|---|
BETONAMIT® | 🔇 Leise | ✅ Staubfrei | ✅ Keine Erschütterungen | 🛠️ Nur Bohrmaschine |
Trennschleifer | 🔊 Laut | ❌ Hohe Staubentwicklung | ❌ Starke Vibrationen | ⚙️ Spezialwerkzeuge nötig |
Betonsäge | 🔊 Laut | ❌ Staubentwicklung | ❌ Erschütterungen möglich | ⚙️ Profi-Säge nötig |
Fazit: BETONAMIT® bietet eine revolutionäre, sichere und einfache Alternative zum traditionellen Betonschneiden!
Betonamit ist auch für Heimwerker geeignet, denn es ist sicher und einfach in der Anwendung. Bei Überkopfarbeiten kommt BETONAMIT SPEZIAL zum Einsatz. Mithilfe unseres Quellsprengstoffes ist ein gezielter Betonabbruch durch weitgehend planbare Rissbildungen problemlos möglich. Umliegende Objekte kommen dabei nicht zu Schaden.
Beton schneiden ohne Staub ist nun endlich kein Problem mehr.

Abbruch eines Betonfundaments im Keller eines Hauses

Entfernen mehrerer Strommastfundamente neben den Bahngleisen

Betonmauer im Garten konnte schnell und einfach entfernt werden

Ein Teil eines Felsens im Keller wurde erschütterungsfrei abgetrennt
Wichtige Fragen & Antworten auf einen Blick
Wenn Sie weitere Details benötigen oder individuelle Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne über unser Kontaktformular, per E-Mail oder per Telefon: +49 9262 993 93 12.
Kaum ein anderer Baustoff ist belastbarer und fester als Beton. Für die Errichtung von Gebäuden, Mauern oder Fundamenten ist das natürlich ein enormer Vorteil. Kommt man aber in die Verlegenheit, dass man Beton kaputt machen muss, wird das zu einer richtigen Herausforderung.
Meist werden Bohrungen oder Durchbrüche benötigt, für die man einen Bohrhammer einsetzt. Was aber, wenn man ein Betonfundament mit mehreren Quadratmetern entfernen muss?
Für diese Zwecke ist es viel effektiver mit BETONAMIT® zu arbeiten. Das einzige was Sie dabei tun müssen, sind die Löcher zu bohren und das angemischte BETONAMIT® einzufüllen. Und während Sie sich anderen Arbeiten widmen können, arbeitet unser BETONAMIT® für Sie und zerkleinert Ihr Fundament in handliche, kleine Stücke.
Schreiben Sie uns wenn Sie Fragen haben und sich unklar sind, ob BETONAMIT® für Ihr Projekt bzw. Vorhaben geeignet ist. Wir haben Spezialisten, die seit vielen Jahren damit arbeiten und BETONAMIT® entwickelt haben. Wir helfen Ihnen selbstverständlich gerne weiter. Unsere Mailadresse bei Anfragen: info@betonamit.de
Oh ja, die gibt es. Fast täglich schreiben oder rufen uns Kunden an, die BETONAMIT® eingesetzt haben. Ein Kunde hat mit BETONAMIT® seinen 70 Tonnen schweren Felsen im Garten zerlegt. Ein anderer hat seine Beton-Gartenmauer entfernt. Wieder andere haben ihr Garagenfundament abgebrochen, usw. Es gibt unzähliche Quellsprengstoff Erfahrungsberichte und E-Mails von unseren Kunden bzw. Bewertungen.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - per Email info@betonamit.de oder per Telefon +49 9262 993 93 12.
Sehr oft kommt es vor, dass man den alten Betonsockel, auf dem die Waschmaschine viele Jahre stand, entfernen muss. Für BETONAMIT ist das ein Kinderspiel.
Die Anwendung und das Zerlegen des Betonsockels ist denkbar einfach:
Als erstes Bohren Sie entsprechende Löcher in den Sockel. Wie Sie das machen, können Sie in unserer Gebrauchsanweisung nachlesen.
Danach mischen Sie BETONAMIT® in einem Eimer mit kaltem Wasser an und vermischen alles mit einem Rührwerk.
Jetzt füllen Sie nur noch das Gemisch in die gebohrten Löcher und warten ab, bis der Expansionsdruck so hoch ist, dass er den Sockel in kleine Stücke zerreißt.
Wir wissen, es gibt immer Fragen. Darum scheuen Sie sich nicht und rufen Sie unsere technische Hotline an: +49 9262 993 93 12
Manchmal kommt es vor, dass man eine Öffnung in eine Betondecke schneiden muss. Oder man möchte Betonwände durchtrennen. Für diese sehr kostenintensiven Arbeiten benötigen Sie ein Fachunternehmen - oder BETONAMIT® .
Mit BETONAMIT® können Sie ganz einfach Beton schneiden oder trennen. Die Bohrlöcher werden dabei mit geringem Abstand in einer Linie gebohrt. Die Rissbildung erfolgt dann von Loch zu Loch. Auf diese Weise können Objekte relativ exakt getrennt werden.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da! Zögern Sie nicht, unsere technische Hotline unter +49 9262 993 93 12 anzurufen.